Folgende Indikationsgruppen sind für die Ergotherapie relevant:
- EN2: ZNS-Erkrankungen nach Vollendung des 18. Lebensjahres
- PS5: Organische, einschließlich symptomatischer psychischer Störungen,
Dementielle Syndrome
Darüberhinaus können auch bei Bedarf andere Indikationsgruppen betroffen sein, da es sich im Bereich Geriatrie häufig um multimorbide Patienten mit mehreren Krankheitsbildern handelt.
Häufig werden folgende ergotherapeutische Maßnahmen verordnet:
- Sensomotorisch-perzeptive Behandlung
- Hirnleistungstraining
- Psychisch-funktionelle Behandlung
- Motorisch-funktionelle Behandlung
