Folgende Indikationsgruppen sind für die Ergotherapie relevant:
Im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie
PS1: Geistige und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter; Entwicklungsstörungen; Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in Kindheit und JugendIm Bereich der psychiatrischen Erkrankungen bei Erwachsenen:
PS2: Neurotische, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen, Belastungs- und somatoforme StörungenPS3: Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen /Affektive Störungen
PS4: Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
PS5: Organische, einschließlich symptomatischer psychischer Störungen
Dementielle Syndrom
Folgende ergotherapeutische Maßnahmen werden häufig verordnet:
- Psychisch-funktionelle Behandlung
- Hirnleistungstraining/neuropsychologisch-orientierte Behandlung
- Sensomotorisch-perzeptive Behandlung
